Gemeindeumfrage 2025: Fokus auf Cybersecurity
Die digitale Transformation der Schweizer Gemeinden im Blick
Auch 2025 führen wir unsere jährliche Gemeindeumfrage zur Digitalisierung durch – bereits zum fünften Mal. In diesem Jahr steht das Thema Cybersecurity im Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt Gemeinden vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit.
Warum ist die Umfrage wichtig?
Mit der Befragung von 2’121 Schweizer Gemeinden möchten wir besser verstehen, wie sie Cyberrisiken wahrnehmen und welche Schutzmassnahmen sie bereits umsetzen. Erste Einschätzungen zeigen, dass über 80% der Gemeinden Cybersecurity als wachsendes Problem betrachten, während es häufig an geschultem Personal und technischen Schutzvorkehrungen mangelt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
Die Teilnahme der Gemeinden ermöglicht es uns, gezielte Unterstützungsangebote zu entwickeln und damit die digitale Sicherheit nachhaltig zu stärken. Die gewonnenen Erkenntnisse sind von grosser Bedeutung für den Schweizerischen Gemeindeverband (SGV) und Myni Gmeind.
📢 Veröffentlichung der Ergebnisse: Juni 2025 📢
Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern Swisscom, Adnovum, Abraxas und Talus für ihre wertvolle Unterstützung. Zudem bedanken wir uns herzlich bei der Digitale Verwaltung Schweiz (DVS), dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) – insbesondere bei Joachim Tillessen – für ihre wertvolle Expertise und Zusammenarbeit.