Die erste Digitalisierungs-Weiterbildung für Gemeinde-Vertreterinnen und -Vertreter war ein voller Erfolg: Die Teilnehmenden des Grundkurses Digital-Pionier anfangs April in Bern bewerteten die Inhalte und DozentInnen durchs Band mit sehr guten Noten. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot auf so grosses und positives Echo stösst.

Sind Sie ebenfalls interessiert, den Grundkurs zu absolvieren und das Zertifikat als «Digital-Pionierin» oder «Digital-Pionier» zu erlangen? Dann nutzen Sie jetzt die Chance und sichern sich einen der letzten Plätze im Online-Kurs, der Ende Mai und anfangs Juli von der Academia durchgeführt wird. Inhalte und Dozenten sind die genau gleichen wie im Präsenzkurs. Alle Informationen finden Sie hier.

In den zweieinhalb Tagen des ersten Kurses der bwd in Bern hat sich bestätigt: Das Thema Digitalisierung brennt vielen Gemeinden unter den Nägeln. Um die Gemeindeverantwortlichen auf dem herausfordernden Digitalisierungs-Weg zu unterstützen, hat der Verein Myni Gmeind zusammen mit seinen Partnern – dem Schweizerischen Gemeindeverband als Patronatsträger sowie den Mitgliederfirmen Cisco und Swisscom – den Grundkurs ins Leben gerufen. Die Standortförderung des Kantons Bern hat eine Anschubfinanzierung geleistet.

Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden in fünf halbtägigen Modulen Grundkenntnisse über die Digitalisierung, beinhaltet Tipps und Tricks zur erfolgreichen Führung von Projekten und bietet Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch. Die DozentInnen sind Digitalisierungs-Experten, die selbst viel Erfahrung in der Gemeindearbeit haben. Denn gefragt ist praktisches Knowhow statt grauer Theorie.

Mehr Informationen:

 

 

personNoé Blancpain

eventmardi 10 mai 2022

Archives news

PACE Communication SA est le nouveau partenaire de Ma Commune

Nous faisons désormais partie du réseau Ma Commune et nous réjouissons de cette collaboration ! En tant que propriétaires de PACE Communication AG, Isabel Schorer et Maya Grollimund apportent leur expérience dans les domaines de la communication communale, de la numérisation et des affaires publiques afin d’aider les communes à développer leur communication stratégique de […]

personAlex Sollberger

eventlundi 23 juin 2025

Enquête auprès des communes 2025 : la cybersécurité reste un point faible – agissons ensemble dès maintenant

La nouvelle enquête auprès des communes réalisée par Ma Commune et l’Association des Communes Suisses (ACS) montre que 33 % des communes de Suisse alémanique, près de 50 % en Suisse romande et au Tessin ne disposent pas d’un inventaire informatique complet. 40 % n’ont pas de directives claires en matière de cybersécurité. Seule une […]

personAlex Sollberger

eventmercredi 18 juin 2025