Grundkurs Digital-Pionier: noch wenige Plätze frei

Die erste Digitalisierungs-Weiterbildung für Gemeinde-Vertreterinnen und -Vertreter war ein voller Erfolg: Die Teilnehmenden des Grundkurses Digital-Pionier anfangs April in Bern bewerteten die Inhalte und DozentInnen durchs Band mit sehr guten Noten. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot auf so grosses und positives Echo stösst.

Sind Sie ebenfalls interessiert, den Grundkurs zu absolvieren und das Zertifikat als «Digital-Pionierin» oder «Digital-Pionier» zu erlangen? Dann nutzen Sie jetzt die Chance und sichern sich einen der letzten Plätze im Online-Kurs, der Ende Mai und anfangs Juli von der Academia durchgeführt wird. Inhalte und Dozenten sind die genau gleichen wie im Präsenzkurs. Alle Informationen finden Sie hier.

In den zweieinhalb Tagen des ersten Kurses der bwd in Bern hat sich bestätigt: Das Thema Digitalisierung brennt vielen Gemeinden unter den Nägeln. Um die Gemeindeverantwortlichen auf dem herausfordernden Digitalisierungs-Weg zu unterstützen, hat der Verein Myni Gmeind zusammen mit seinen Partnern – dem Schweizerischen Gemeindeverband als Patronatsträger sowie den Mitgliederfirmen Cisco und Swisscom – den Grundkurs ins Leben gerufen. Die Standortförderung des Kantons Bern hat eine Anschubfinanzierung geleistet.

Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden in fünf halbtägigen Modulen Grundkenntnisse über die Digitalisierung, beinhaltet Tipps und Tricks zur erfolgreichen Führung von Projekten und bietet Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch. Die DozentInnen sind Digitalisierungs-Experten, die selbst viel Erfahrung in der Gemeindearbeit haben. Denn gefragt ist praktisches Knowhow statt grauer Theorie.

Mehr Informationen:

 

 

personNoé Blancpain

eventmartedì 10 maggio 2022

Archivio notizie

Sondaggio presso i comuni 2025: la sicurezza informatica rimane un punto debole – agiamo insieme fin da ora

Il nuovo sondaggio presso i comuni dell’associazione Il mio Comune e dell’Associazione dei Comuni Svizzeri (ACS) mostra che il 33% dei comuni della Svizzera tedesca, e quasi il 50% dei comuni della Svizzera romanda e del Ticino non dispone di un inventario informatico completo, il 40% non dispone di linee guida chiare in materia di […]

personAlex Sollberger

eventmercoledì 18 giugno 2025

Novità: il nostro sito web ora è disponibile anche in italiano e invito al primo incontro ibrido ERFA a Lugano!

Siamo lieti di annunciare che il nostro sito web è ora disponibile anche in italiano! Con questa iniziativa desideriamo soddisfare le crescenti esigenze delle comunità di lingua italiana e facilitare l’accesso alle informazioni e alle offerte della nostra iniziativa Il mio Comune. A questo proposito, vi invitiamo cordialmente al primo Tavola rotonda digitale, che si […]

personAlex Sollberger

eventmartedì 10 giugno 2025